Schuljahr 2024/25

Zirkusvorstellungen

In der Zirkusprojektwoche wurden aus unseren Schülerinnen und Schülern großartige Artistinnen und Artisten.

Mit viel Mut, Selbstbewusstsein und Spaß präsentierten die Kinder ihr neues Können vor einem jubelnden Publikum.

Alle drei Shows waren ein voller Erfolg! 

 

Sehen Sie selbst:

Das Team der Fliednerschule bedankt sich ganz herzlich beim Förderverein für die großartige Unterstützung

vor und in der Zirkuswoche! Ohne das Team wäre unser Projekt nicht möglich gewesen! 

 

Werden auch Sie hier Teil des Fördervereins! :-)

Eindrücke von den Zirkusproben

Manege frei - das Zirkusprojekt startet

Mit großer Begeisterung und staunenden Augen erlebten die Schülerinnen und Schüler der Fliednerschule den Auftakt zu einem ganz besonderen Projekt: Das Zirkusprojekt ist endlich gestartet!

 

Die Zirkusartistinnen und Artisten eröffneten das Projekt mit einer spektakulären Show, die alle Anwesenden in ihren Bann zog. Von atemberaubender Akrobatik über eine lustige Clowneinlage bis hin zu faszinierenden Jonglierkünsten - die Show machte Lust auf mehr!

 

Nach der tollen Show hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Workshops für die kommende Woche zu wählen.

Ab Morgen beginnen dann die Trainingseinheiten für die eigenen Shows am Donnerstag und Freitag.

Aufbau Zirkusprojekt

 

 

 

 

Endlich ist es soweit - die Fliednerschule startet in die Zirkus-Projektwoche!

 

Bereits am Samstag haben zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer das Zirkuszelt aufgebaut.

Vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung! 

Klasse 3c auf Entdeckungstour im Eisenbahnmuseum

Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema "Stadtlohn" unternahmen die dritten Klassen einen spannenden Ausflug zum Eisenbahnmuseum. Voller Vorfreude machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um die faszinierende Welt der Eisenbahnen zu erkunden.

Besonders interessant waren die Modelleisenbahnlandschaft, die verschiedenen Ausstellungsstücke und die alten Waggons und Lokomotiven. 

Besinnlicher Aschermittwochsgottesdienst

 

 

Am 5. März 2025 versammelte sich die Schulgemeinschaft der Fliednerschule zu einem feierlichen Aschermittwochsgottesdienst, um gemeinsam die Fastenzeit zu beginnen. Der Gottesdienst fand in der St. Joseph-Kirche statt und bot allen Anwesenden die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und sich auf die kommenden Wochen zu besinnen. 

 

Wir danken allen, die diesen Gottesdienst mitgestaltet haben!

DE UN DA  -  Karneval an der Fliednerschule

Am 28.02.2025 verwandelte sich die Fliednerschule in ein farbenfrohes Narrenschiff, als alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem gesamten Team der Schule den traditionellen Schulkarneval feierten.

Nach der großen Pause begann eine fröhliche Polonaise, die vom Hausmeister der Schule angeführt wurde. Mit viel Begeisterung reihten sich alle in die bunte Schlange ein und zogen singend und tanzend durch das Gebäude.

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war die große Party im Innenhof der Schule. Hier wurde ausgelassen getanzt und gesungen, während die fröhliche Musik für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Kostüme aller Art – von Prinzessinnen und Superhelden bis hin zu fantasievollen Eigenkreationen – machten den Tag zu einem kunterbunten Erlebnis.

Besuch von der Stadtlohner Karnevalsgesellschaft

Am 27. Februar 2025 erlebte die Fliednerschule ein ganz besonderes Ereignis: Die Stadtlohner Karnevalsgesellschaft besuchte unsere Schulgemeinschaft, um das aktuelle Prinzenpaar zu ehren, da der Schülerprinz ein ehemaliger Schüler unserer Schule ist.

Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich auf dem Schulhof, um die Karnevalsgesellschaft herzlich zu begrüßen. Mit viel Musik und guter Laune wurde der Besuch zu einer tollen Einstimmung auf den morgigen Schulkarneval. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß und die Vorfreude auf den bevorstehenden Karnevalstag war deutlich spürbar.

 

Wir freuen uns auf ein närrisches Treiben und viele fröhliche Gesichter beim Schulkarneval morgen!

Verabschiedung von Frau Schnellenbach

 

 

Frau Schnellenbach war seit 2018 Schulleiterin der Fliednerschule.

Im Oktober 2020 wurde sie zur Rektorin ernannt. Nun wurde sie von unserer Schulrätin Frau Harbig in den Vorruhestand verabschiedet.

 

Wir alle bedauern den Abschied sehr. Frau Schnellenbach hat unsere Schule sehr fachkompetent und mit viel Herzblut weiterentwickelt.
Den Kindern wie auch dem Team der Fliednerschule ist sie stets wohlwollend und mit besonderer Wertschätzung begegnet.


Herzlichen Dank!

Für die kommende schulfreie Zeit wünschen wir ihr alles erdenklich Gute!

Weihnachtsgottesdienst 2024

Am 19. Dezember 2024 feierte die Fliednerschule einen stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst in der St. Joseph Kirche.
Zu Beginn des Gottesdienstes erleuchtete die Klasse 4a die zunächst dunkle Kirche mit einem Lichtertanz.

Anschließend sorgten zwei Auftritte des Fliednerschulchors sowie Fürbitten, kurze Gebete und ein kleines Schauspiel für eine abwechslungsreiche Feier. 

Nun freuen wir uns auf das anstehende Weihnachtsfest und wünschen allen schöne Weihnachtsferien und

ein glückliches, gesundes Jahr 2025.

 

Spendenübergabe

Vorlesewettbewerb 2024

 

 


Die Viertklässler der Fliednerschule freuen sich, dass ihr Mitschüler Tom Dorszyk zum Schulsieger des Vorlesewettbewerbs gekürt wurde.
Er setzte sich beim Schulentscheid gegen die weiteren Klassensiegerinnen Filippa Brockhoff aus der 4b sowie gegen Frida Elsing aus der 4a durch. 

Die Kinder zeigten ihren Mitschüler*innen und der Jury, bestehend aus Frau Temming, Frau Ellerkamp und Frau Wältermann, ihr Lesekönnen, indem sie ein selbst ausgewähltes Kinderbuch vorstellten und daraus vorlasen. Im Anschluss mussten sie einen unbekannten Text vorlesen. Die Jury hatte eine herausfordernde Aufgabe – waren doch alle Lesebeiträge gelungen. Der Sieger Tom Dorszyk wird die Fliednerschule beim Regionalentscheid vertreten.

Wir wünschen ihm viel Erfolg!

Besuch bei der Feuerwehr

 

 

 

Anfang Dezember besuchten die dritten Klassen der Fliednerschule

die Feuerwehr in Stadtlohn.

Passend zu ihrem aktuellen Sachunterrichtsthema "Feuer und Feuerwehr" konnten die Kinder ihr neu gewonnenes Wissen erleben und vertiefen.

 

 

Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehrmänner!

Adventssingen



“Wir sagen euch an den lieben Advent,

sehet die erste Kerze brennt.”

 

 

Feierlich begrüßte die Schülerschaft der Fliednerschule den ersten Advent mit dem traditionellen Adventssingen in der Aula.

An jedem Adventsmontag präsentieren die Kinder eines Jahrgangs weihnachtliche Lieder, Schauspiele oder Tänze.  

 

 

 

Zu unserem Weihnachtsgottesdienst am 9.12.24 um 9.00 Uhr

in der St. Joseph Kirche laden wir herzlich ein.

Basteltag an der Fliednerschule: kreativer Start in die Adventszeit

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Fliednerschule nahmen mit großer Begeisterung am traditionellen Basteltag teil, um sich gemeinsam auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen.

In den Klassenzimmern wurde fleißig geschnitten, geklebt und dekoriert. Mit viel Kreativität entstanden zahlreiche weihnachtliche Bastelarbeiten, die nun die Flure und Räume der Schule schmücken. Ob funkelnde Sterne, bunte Schneemänner oder selbstgemachte Windlichter– die Kinder gaben ihrer Fantasie freien Lauf und bereiteten sich so auf die kommende Weihnachtszeit vor.

Wir freuen uns auf eine festliche Adventszeit an der Fliednerschule!

SUPER-HELDEN-FABRIK

  

"Starke Kinder, starke Zukunft - Resilienz für ein glückliches Leben"

 

Im aktuellen Schulprojekt "SUPER-HELDEN-FABRIK" üben sich die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen in Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Resilienz.

Zudem beschäftigen sich auch mit der Bekämpfung von Mobbing und Ausgrenzung. 

 

Bei einem Informationsabend am 7. November 2024 konnten sich die Erziehungsberechtigten der Kinder über das Projekt informieren. 

Weitere Infos finden Sie hier: Mobbing und Ausgrenzung | Kinder stärken im Kreis Borken

 

 

Sponsorenlauf an der Fliednerschule

Am Mittwoch, den 30.10.2024, führten die Schüler*innen der Fliednerschule

einen Sponsorenlauf durch.

Nachdem zunächst alle Kinder der ersten und zweiten Klassen viele Runden sammelten,

stellten im Anschluss die Dritt- und Viertklässler*innen ihr läuferisches Können unter Beweis. 
Die Kinder erbrachten tolle Leistungen und konnten so viel Geld für das kommende Zirkusprojekt sammeln.

 

Ein großes Dankeschön gilt dem Förderverein und den Eltern, die als Streckenposten geholfen oder Muffins gebacken haben. 

Erntedank-Gottesdienst

 

 

 

 

Passend zu den anstehenden Herbstferien 

feierte die Schulgemeinschaft der Fliednerschule

am 9. Oktober 2024 einen Erntedank-Gottesdienst

in der St. Joseph Kirche. 

 

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben!

Das neue Schülerparlament stellt sich vor:

Besuch beim Musical "Shrek"

 

 

 

 

 

 

Am 2. September 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler

der zweiten, dritten und vierten Jahrgänge der Fliednerschule gemeinsam 

das Musical "Shrek", das von der Musical-AG

der Canisiusschule Ahaus aufgeführt wurde. 

 

Nicht nur die spannende Geschichte rund um Shrek, Fiona und all ihre Freunde & Rivalen, sondern auch die tänzerische Leistung und das Gesangstalent der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler begeisterten das Publikum.

Einschulungsfeier 2024

Juhu - endlich sind unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler da! 

 

Der Einschulungstag begann für die Kinder und ihre Familien mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Joseph Kirche. Anschließend wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler von der Schülerschaft und dem Team der Fliednerschule auf dem Schulhof begrüßt. Dazu bildeten sie ein langes Spalier und hießen die "Neuen" mit Musik und bunten Tüchern herzlich Willkommen. 

Ein weiteres Highlight des Tages war das Lied, das von der Klasse 4b vorgetragen wurde. Mit fröhlichen Melodien und eingängigen Texten hieß die 4b die neuen Schülerinnen und Schüler Willkommen und zeigte ihnen, dass sie Teil einer starken und herzlichen Gemeinschaft werden. Auch die Begrüßung durch Frau Temming unterstrich dies.

 

Danach war es endlich soweit: Die Kinder durften ihre erste Schulstunde in ihren neuen Klassenräumen erleben. Währenddessen wurden die Familien vom Förderverein der Fliednerschule zu einem gemütlichen Kaffeetrinken eingeladen und konnten sich so untereinander kennenlernen und austauschen. 

 

 Mit viel Herz und Engagement auf verschiedenen Ebenen wurde den neuen Kindern ein herzlicher Start ins Schulleben ermöglicht – ein Start, der Lust auf mehr macht. Wir freuen uns, dass ihr da seid!